Ihr gemeinsames Ziel ist es, Antigua & Barbuda zu einem der führenden Basishäfen für Kreuzfahrtschiffe in der östlichen Karibik zu entwickeln: Derzeit arbeiten die im Kreuzfahrttourismus des Inselstaates engagierten Unternehmen und Institutionen mit Hochdruck an den Vorbereitungen für den Erstanlauf und die offiziellen Begrüßungsfeierlichkeiten der Arvia als jüngstem Neubau der zur amerikanischen Carnival Corporation gehörenden britischen Traditionsreederei P & O Cruises. Das Mitte Dezember 2022 von der Papenburger Meyer Werft abgelieferte Schiff, das am Samstag erwartet wird, ist mit einer Länge von 344,4 m, einer Breite von 42 m und einer Vermessung von 185 581 BRZ der bisher größte Cruiser, der dort abgefertigt wird. Mit seinen Dual-Fuel-Motoren ist es auch für die Verbrennung von LNG geeignet.
Tourismusminister Charles Fernandez, der erst vor weniger als einer Woche erneut mit diesem Amt betraut worden war, setzt sich mit Nachdruck für den reibungslosen Ablauf der Aktivitäten ein, mit denen, mit denen Antigua seine Eignung als vollwertiger Basishafen für Kreuzfahrer unter Beweis will. Dazu hat der Minister am Montag (23.1.2023) den fünften Liegeplatz der Kreuzfahrtanlage besichtigt, an dem die Arvia festmachen und wo auch der Passagierwechsel stattfinden wird. Etwa 800 Passagiere werden in Antigua an Bord des Schiffes gehen. Sie werden mit speziellen Charterflugzeugen auf dem VC Bird International Airport landen und von dort direkt zum 5. Liegeplatz am Heritage Quay gebracht.
Die gesamte Aktion ist eine logistische Zusammenarbeit zwischen dem Personal des Luft- und Seehafens sowie den Transportdienstleistern. „Wir sehen dieser Übung mit großer Erwartung entgegen, da sie Teil des Plans ist, unsere Kreuzfahrttourismusplattform zu erweitern. Wir gehen davon aus, dass diese Aktivität für mehrere unserer Interessengruppen, einschließlich unserer Taxibetreiber, von großem Nutzen sein wird“, so Fernandez.
Der Minister zeigte sich sehr zufrieden mit der zusätzlichen Infrastruktur am fünften Liegeplatz, der derzeit mit Sicherheits-, Gepäck-, Einwanderungs- und Zollressourcen ausgestattet wird, um einen nahtlosen Übergangsprozess zu gewährleisten.
„Mit einer Kapazität von über 5200 Passagieren und 1600 Besatzungsmitgliedern ist die Arvia nicht nur das größte Schiff, das jemals in Antigua angelegt hat, es ist dies auch der erste von drei geplanten Passagierwechselaufenthalten bis März, so dass er als Grundlage für das dient, was für einen Basishafen äußerst wichtig ist“, ergänzt Dona Regis-Prosper von Antigua Cruise Ports.
Dadurch könnten Passagiere auf die Insel fliegen, um hier ihre Kreuzfahrt zu beginnen oder zu beenden, was sich auch positiv auf den Bodentransport und das Tourengeschäft auswirke. JPM