Wie kann man sich noch besser auf Kreuzfahrtschiffe einstellen? In Mecklenburg-Vorpommern wurde dafür im vergangenen Jahr das MV Cruise Net als Netzwerk für die Weiterentwicklung der Seereisen gegründet. Unter der Federführung des Landestourismusverbandes (TMV) sind inzwischen 18 Partner vereint um für den Kreuzfahrtbereich das Land noch besser in Position zu bringen.
Die Werbung und das Netzwerken ist gerade umso wichtiger, da die Stelle der maritimen Koordinatorin der Bundesregierung noch nicht wiederbesetzt wurde. In dem Netzwerk sind die Reedereien AIDA Cruises, A-Rosa Flussschiff, TUI Cruises und MSC zusammen mit den Häfen Sassnitz, Stralsund und Rostock. Weitere Mitglieder sind Agenturen und Dienstleister aus dem Hafenumfeld.
„Die Kreuzfahrtschifffahrt spielt in der touristischen Entwicklung Mecklenburg-Vorpommerns eine wichtige Rolle. Entscheidend ist, dass wir alle Akteure dieses Bereiches miteinander vernetzen, um mehr Wertschöpfung zu erreichen“, so Reinhard Meyer (SPD), Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit. „Das Land unterstützt beispielsweise mit Fördergelder die neu gebauten Liegeplätze, Terminalgebäude sowie Investitionen in die Landstromversorgung. Im Zusammenschluss kann das MV Cruise Net effektiv dazu beitragen, die Rolle Mecklenburg-Vorpommerns als attraktive Kreuzfahrtdestination weiter zu verbessern.“
Dabei ist auch die Image-Frage wichtig. Nach den negativen Schlagzeilen der vergangenen Jahre beim Thema Umweltschutz will man nun mehr Aufklärungsarbeit leisten.
„Die Begeisterung und Akzeptanz der Kreuzfahrtschiffe in der Bevölkerung sind für die Branche wichtige Zukunftsthemen, die in den nächsten Jahren eine immer größere Rolle spielen werden“, so Hansjörg Kunze von AIDA Cruises.
Die großen, aber auch viele mittlere und kleinere Player im MV-Kreuzfahrtgeschäft und darüber hinaus sind mit an Bord. Damit sind wir dem Ziel, die Kreuzfahrtszene im Land nachhaltig zu vernetzen, mehr und effizientere Zusammenarbeit zu ermöglichen, der Branche eine Stimme zu geben und das Image Mecklenburg-Vorpommerns als internationale Kreuzfahrtdestination auszubauen, ein Stück nähergekommen, teilt Tobias Woitendorf mit. Der Tourismusbeauftragte des Landes wirbt bereits seit Jahren für das Image der weißen Riesen. FB