Links überspringen

Royal Clipper wieder unter Segeln

Die Melodie von Vangelis, die beim Auslaufen der Star Clippers-Schiffe gespielt wird, erklingt wieder: Conquest of Paradise ist wieder zu hören.

Nach langer Pause hat letzte Woche die monegassische Reederei Star Clippers ihre Fahrten aufgenommen. Als erstes der drei Großsegler unternahm die Royal Clipper eine Reise von Rom (Civitavecchia) nach Cannes mit Stationen in Porto Vecchio, Calvi (Korsika) und Villefranche-sur-Mer.

Mit an Bord war auch der Geschäftsführer der deutschen Vertretung der Reederei, Star Clippers Kreuzfahrten, Hannover, Rolf Löhrke und Frau Angelika. Löhrke zeigte sich beeindruckt vom „exzellenten Zustand“ des Schiffes nach dem Wiederbeginn der Fahrten.

Star Clippers hat in Zeiten von Covid-19 ein rigoroses Gesundheitsprotokoll eingerichtet, das vor dem Beginn der Reise die doppelte Impfung der Passagiere sowie einen PCR-Test voraussetzt. Zuzüglich wird vor dem Einchecken nochmals ein Antigen-Test durchgeführt, dazu wird täglich die Temperatur der Gäste gemessen und Geländer u.ä. häufig desinfiziert. An den Buffets stehen Plastikhandschuhe bereit, in den öffentlichen Räumen sind Luftbehandlungsgeräte platziert. Darüber hinaus besteht Maskenpflicht für alle Gäste überall an Bord, bis auf dem Sonnendeck. Die Crew muss aber auch hier Masken tragen.

Kapitän Brunon Borowka bei seiner Ansprache. Video: enapress.com

In einer sehr emotionellen Rede wandte sich der polnische Kapitän Brunon Borowka an die Passagiere und begrüßte sie nach „dieser so langen Pause“ zurück an Bord der Royal Clipper.

„Viele von uns haben sehr schwierige Zeiten in den letzten Monaten durchstehen müssen.“, sagte er. „Für mich ist das einer der schönsten Momente meines Lebens“, fuhr er fort, bevor er unter dem Applaus der Gäste mit einem Glas Sekt auf die Gesundheit und die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten anstieß.

Gestern fand in Cannes der erste Passagierwechsel statt, die neuen drei- bis elftägigen Reisen führen in den nächsten Wochen zu Zielen in Italien, Frankreich, Spanien und Marokko, bevor der Großsegler am 21.10. in Lissabon seine Transatlantikreise in die Karibik beginnt. MW

Video: enapress.com
Foto: enapress.com
Foto: enapress.com