„AIDAcosma“ kommt später

Übernimmt die „AIDAcosma“-Reisen und kommt zuvor nach Hamburg: „AIDAnova“. Foto: AIDA Cruises

Die in Rostock ansässige Reederei Cruises wird im Winter 2021/2022 ihr am 12.12 2018 mit mehrmonatiger Verspätung abgeliefertes erstes mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betriebenes Schiff, die AIDAnova (BRZ 183858), auf den Kanaren einsetzen.

Es übernimmt damit die Reisen des noch bei der Meyer Werft im Bau befindlichen Schwesterschiffes AIDAcosma, das ebenfalls mit LNG betrieben wird. Wie die über ihre Muttergesellschaft Costa Crociere zur Carnival-Gruppe gehörende Reederei mitteilt, wird wegen des aktuellen Fertigungsstandes vonAIDAcosma mehr Zeit benötigt, um das Schiff auf den Gästebetrieb vorzubereiten. Details zum Start des Neubaus sollen zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt werden.

Noch bevor es auf die Kanaren geht, wird AIDAnova in Hamburg Flagge zeigen: Am 14. Dezember 2021 macht das Schiff erstmals in der Elbmetropole fest. Für eine kurze Auszeit in der Adventszeit hat AIDA Cruises zwei neue Kurzreisen nach Norwegen ab 14. bzw. 19. Dezember 2021 aufgelegt. Ab 22. Dezember 2021 startet die Weihnachts- und Silvesterreise von Hamburg nach Gran Canaria.

Mit der 2008 ebenfalls von der Meyer Werft gelieferten AIDAbella (BRZ: 69203) wird die Reederei ein weiteres Schiff der Flotte reaktivieren und damit Reisen im Orient im Winter 2021/2022 bieten. Die AIDAbella übernimmt damit die Reisen der AIDAnova beginnend mit der Reise „Von Mallorca nach Dubai“ ab 6. November 2021. JPM