Links überspringen

Auftakt für Nationale Plattform „Zukunft des Tourismus“

Die Mobilität in touristischen Regionen im Einklang mit Klimaneutralität und Umwelt- und Naturschutz, effiziente Nutzung von Daten und digitalen Tools für touristische Zwecke, Wege zu mehr Attraktivität der Tourismuswirtschaft für Fachkräfte und nachhaltige Attraktivität touristischer Regionen gehörten zu den Themenschwerpunkten der Auftaktveranstaltung zur Nationalen Plattform „Zukunft des Tourismus“, die am 11. Mai in Berlin von Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, eröffnet wurde.

Nach der anschließenden Vorstellung der Plattform durch den Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft und Tourismus, Dieter Janecek, ging es in vier Breakout-Sitzungen um Fragen der Klimaneutralität sowie des Umwelt- und Naturschutzes, die Fachkräftesicherung, Digitalisierung und den wettbewerbsfähigem Tourismus. Die dabei von den Teilnehmern eingebrachte Expertise soll in die thematischen Schwerpunkte einfließen, die man in den Arbeitsgruppen der „Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus“ gemeinsam setzen will.

Als „starkes Signal des Bundes und Meilenstein für den Tourismus in Deutschland“ hat der Deutsche Tourismusverband (DTV) die Nationale Plattform Zukunft des Tourismus begrüßt und angekündigt, sich intensiv in deren Entwicklungsprozess einzubringen.

„Mit der Plattform übernimmt der Bund erstmals seine Koordinierungsfunktion für die dienstleistungsintensive Tourismusbranche mit 2,8 Millionen Beschäftigten in Deutschland. In einem strategischen Dialogprozess sollen die zentralen Herausforderungen gemeinsam von Branche, Wissenschaft und Politik identifiziert, gezielt bearbeitet und politisch und gesetzgeberisch von Bund und Ländern in Angriff genommen werden. Gerade bei den Themen Nachhaltigkeit, Infrastruktur und Fachkräftesicherung ist für den Deutschlandtourismus mit vielen verschiedenen Akteuren und klein- und mittelständischen Betrieben ein koordinierter Rahmen und eine verbindliche Strategie für eine nachhaltige Entwicklung von enormer Bedeutung“, so DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz. JPM