Links überspringen

Lürssen-Engagement bei Lloyd Werft

Die u.a. im Luxusyacht- und Überwasser-Marineschiffbau tätige Bremer Lürssen-Gruppe will sich mit 25 Prozent an der vor allem auf Reparaturen und den Umbau von Kreuzfahrt- und Handelsschiffen fokussierten sowie auch im Yachtbau tätigen Lloyd Werft in Bremerhaven beteiligen. Gegen den Einstieg gebe es keine Bedenken, teilte das Bundeskartellamt mit.

Foto: Lloyd Werft

Erst im April 2022 hatten der Bremer Bauunternehmer Kurt Zech und die Rönner-Gruppe aus Bremerhaven die Lloyd Werft zu je 50 Prozent aus der Insolvenzmasse der MV Werften übernommen. Künftig soll Rönner 50 Prozent halten, die Zech-Gruppe und Lürssen jeweils 25 Prozent. Geplant ist jetzt eine Beteiligung der Bremer Lürssen-Gruppe sowohl an der Betriebs- als auch an der Grundstücksgesellschaft der Lloyd Werft, die sich u.a. auch an der Ausschreibung für den als Ersatz für die Polarstern ausgeschriebenen neuen Forschungseisbrecher für das Alfred-Wegener Institut in Bremerhaven beteiligt hat. JPM