Klar zur letzten Reise

SuperStar Libra im Wismarer Westhafen, Foto: enapress.com

Das bislang dem MV Werften-Eigner Genting Hong Kong-Group gehörende und 2018 zum Wohnschiff für die Mitarbeiter des Werftbetriebes in Wismar umgebaute ehemalige Kreuzfahrtschiff SuperStar Libra, das bereits am 3. November innerhalb des Werftbereiches (MTW 4) verholt und für seine letzte Reise zum Abbruch in der Türkei vorbereitet worden war, liegt dort auch noch heute auf Warteposition.

Das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) konnte nach Berichten der lokalen Presse die Abfahrt noch nicht genehmigen, weil das Schiff wegen der geplanten Verschrottung nunmehr als Abfall einzustufen sei und es einige Wochen dauere, um eine Genehmigung für einen Abfallexport aus der Europäischen Union in die Türkei zu bearbeiten.

Dazu bedarf es auch einer Zustimmung der türkischen Behörden. Nach Informationen von NDR 1 Radio MV ist auf dem Schiff Asbest verbaut, was die Situation erschwert. Der Schlepper Fairplay 33, der es auf den Haken nehmen soll, wartet ebenfalls seit Anfang des Monats in der Nähe des Schiffes, das nicht mit eigner Kraft fahren kann.

Die 1988 von der Wärtsilä-Werft in Perno als Seaward erbaute SuperStar Libra war vor rund drei Jahren im Rahmen eines dreijährigen Leasing-Vertrages nach Wismar gekommen, wo auf ihr bis zu 1.500 Werftarbeiter untergebracht werden sollten. Wegen der Betriebsunterbrechung und Entlassungen aufgrund der Corona-Pandemie gab es keinen Bedarf mehr dafür. JPM