Links überspringen

Baudock in Turku verlassen: „Carnival Celebration“ hat erstmals Wasser unter dem Kiel

Im November dieses Jahres mit einer Transatlantik-Reise von Southampton in Dienst gestellt werden soll die für die Carnival Cruise Line beim Meyer Werftbetrieb im finnischen Turku in Bau befindliche Carnival Celebration.

Der 185 000-BRZ-Neubau war am 11. Februar nach der traditionellen Salutschuss-Zeremonie auf dem Docktor und Öffnung der Flutungsventile des Baudocks aufgeschwommen und am nächsten Tag an den davor liegenden Ausrüstungskai verholt worden. Mit seiner Namensgebung soll das Schiff – wie auch die 2023 folgende Carnival Jubilee – an den 50. Geburtstag der Carnival Cruise Line erinnern.

Foto: Meyer Turku Oy

„Wir sind sehr stolz darauf, dieses wunderschöne Schiff für Carnival Cruise Line zu bauen. Das Ausschwimmen markiert den Beginn einer sehr intensiven Bauphase des Schiffes, in der die Inneneinrichtung und die Event-Orte-Gestalt annehmen. Am Ende des Sommers wird die Carnival Celebration für ihre Probefahrt bereit sein und im Herbst abgeliefert werden“, sagte Meyer Turku Oy-CEO Tim Meyer

„Die Ausrüstungszeit nach dem Ausschwimmen, wenn alles, was man an dem Schiff lieben wird, vom Entwurf zur Realität wird, ist die spannendste Phase“, ergänzte Ben Clement, Senior Vice President of New Builds, Refurbishments and Product Innovation bei Carnival Cruise Line, der an diesem Meilenstein des Bauprozesses teilnahm. „Wenn ein neues Schiff zuläuft, ist es immer schwierig, sich für einen Abschnitt zu entscheiden, aber die Carnival Celebration wird diese Entscheidung noch schwieriger machen, wenn sie in Miami einläuft.“

Bei dem 337 m langen Neubau handelt es sich um die siebte Einheit der bei den Meyer Werften in Papenburg und Turku für den amerikanischen Carnival-Konzern in Auftrag befindlichen „Helios“-Klasse. Von diesem in den USA als „Excel“-Klasse bekannten Serientyp, der 2018 mit dem von Meyer Papenburg an die deutsche Costa-Niederlassung AIDA Cruises abgelieferten Typschiff AIDAnova als weltweit erstes Kreuzfahrtschiff mit LNG-Antrieb eingeleitet wurde, entstehen insgesamt neun Einheiten im Gesamtwert von mehr als acht Mrd. Euro für die Carnival-Marken AIDA,Costa, Carnival Cruise Line und P &O.

Die Carnival Celebration ist das zweite Schiff der Excel-Klasse, das bei Meyer Turku für die Carnival Cruise Line gebaut wird. Der 2020 von Meyer Turku gelieferte Vorbau Mardi Gras ist bereits in Port Canaveral, Florida, USA, im Einsatz.

Der jetzt in der Ausrüstung befindliche Neubau verfügt über zahlreiche Attraktionen wie die BOLT-Achterbahn. Mittschiffs befindet sich ein großes, offenes Atrium. Drei der sechs verschiedenen Bereiche im Inneren wurden speziell für die Carnival Celebration entworfen. JPM