Links überspringen

„Explorer Dream“-Rückkehr nach Hongkong

Die Kreuzfahrt kehrt nach Hongkong zurück. Der Veranstalter Resorts World Cruises will nach Medienberichten dafür die Explorer Dream chartern. Ab dem 10. März sollen Kurzreisen ab Hongkong starten. Das in Resorts World One umgetaufte Schiff ankert derzeit noch vor dem malaysischen Hafen Port Klang und wird dort zuerst auf einen Kurzeinsatz ab Singapur vorbereitet.

Das Schiff als „Superstar Virgo“ in 2013, (Archivaufnahme), Foto: enapress.com

Das 1999 in Papenburg auf der Meyer Werft als Superstar Virgo gebaute Schiff hat Platz für 1856 Passagiere und ist fest in Asien verwurzelt. Es war eines der ersten Schiffe, die damals für Star Cruises als Teil der Genting-Gruppe in Deutschland gebaut worden.

Am 17. Februar wird die Resorts World One nach Singapur fahren und dort die Genting Dream für eine zweiwöchige Werftpause ersetzen. Die Genting Dream hatte im Juli vorigen Jahres mit Reisen für Resorts World Cruises ab Singapur begonnen. Am 3. März soll das Schiff dann nach Hongkong starten.

Am 10. März soll die Resorts World One dann ab Hongkong aus starten. Geplant sind nach einem Bericht der Seatrade Cruise News zwei- und dreitägige Reisen ab Hongkong. Es ist der Beginn von regulären Reisen aus einem chinesischen Hafen.



Unklar ist dagegen weiterhin, wie es mit der World Dream weitergeht. Das Schwesterschiff der Genting Dream befindet sich in einem Verkaufsverfahren nach einem Bieterprozess vor einem Gericht in Singapur. Auch an diesem Schiff soll Resort World Cruises Interesse haben. Resorts World Cruises fährt seit Juli von Singapur und Port Klang aus mit der Genting Dream, die von einem Bankenkonsortium gechartert wurde.

Resorts World Cruises geht davon aus, dass die Resorts World One als erstes Kreuzfahrtschiff seit dem 5. Januar 2022 ab Hongkong eingesetzt wird.

„Wir hoffen, das Wachstum des Hongkong-Tourismus unterstützen zu können, wie wir es für Singapur und Malaysia getan haben“, sagte Tan Sri Lim Kok Thay, Vorsitzender von Resorts World Cruises. FB